Gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2021
Gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2021 Weiterlesen »
Um Euch auch in schwierigen Zeiten einen schönen Abend mit dem Heiligen Mann zu ermöglichen, findet Ihr hier Geschichten und Gedichte erzählt von Nikolaus persönlich. Viel Spaß!! Hat es Euch
Nikolausgeschichten Weiterlesen »
Die Narren der Kolpingsfamilie ließen das närrische Dietrich Bonhoefferhaus erbeben und zeigten wieder einmal das katholisch sein und Fastnacht ganz eng miteinander verbunden sind. Sogar der Bistumszeitung „Paulinus“ war die
Närrische Sitzung der Schwarz-Goldenen-Elf am 1.Februar war ein großer Erfolg Weiterlesen »
Viele Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie Bad Kreuznach und der Pfarrei Hl. Kreuz waren der Einladung zum gemeinsamen Neujahrstreff am 7. Januar gefolgt und verbrachten bei Gespräch, essen und trinken
Besuch vom Diözesanfachausschuss „Lebendige Internationale Partnerschaft“ bei der Kolpingsfamilie Bad Kreuznach. Martina Linden, Gisela Weber und Guido Brink, alle Mitglieder im Fachausschuss „Lebendige Internationale Partnerschaft“ waren bei der Kolpingsfamilie zu
Wie der Kolpingnikolaus den Kindern in Bolivien hilft. Weiterlesen »
Die Theatergruppe der Kolpingsfamilie „Komödienkiste“, unter neuer Leitung der Regietruppe mit Dagmar Wallraff, Tine Harmuth und Heike Ries, brachte erfolgreich die neue Produktion „Neurosige Zeiten“ von Winni Abel auf die
Erfolgreiche Aufführung der „Komödienkiste“ Weiterlesen »
Die Herren von der Gruppe „Man(n) sieht sich“ veranstalteten ein Probekochen für das bolivianische Mittagessen im November in St.Nikolaus, und luden die Damen der Gruppe „Frida“ zum Probeessen ein. Nach
Gemeinsame Aktion von Missio und Kolpingwerk. Die Kolpingsfamilie Bad Kreuznach sammelt seit über einem Jahr ausgediente Handys, welche in der Sammelbox in der Kirche Hl.Kreuz abgegeben werden können. Die Simkarte
Handyaktion der Kolpingsfamilie Bad Kreuznach Weiterlesen »
Gelungene Weinprobe Zahlreiche Besucher der Weinprobe waren in die Räume der Kolpingsfamilie gekommen und hatten viel Spaß an diesem Abend. Mit launischen Worten präsentierte Constantin Bügler Weine von „jungen Weingütern“
Viel Spaß bei „Wein und noch’en Gedicht“ Weiterlesen »